Antibiotika-Resistenz

Antibiotika sind wichtige Medikamente.
Sie bekämpfen Bakterien.
Mit Antibiotika können wir schwere ansteckende Krankheiten behandeln.

Leider nützen Antibiotika immer weniger.
Das stellt unser Gesundheitswesen vor ein Problem:
Ärzte und Ärztinnen, Patienten und Patientinnen und alle Beteiligten.
Die Medizin muss eine Lösung finden.

Antibiotika wirken immer weniger

Bakterien verändern sich laufend.
Sie werden resistent gegen Antibiotika.

Resistent sein bedeutet:
widerstehen, stärker sein.

Was sind die Folgen?

Die Antibiotika können Bakterien nicht mehr gut bekämpfen.
Die Bakterien vermehren sich.
Sie übertragen sich auf andere Menschen.

Ansteckende Krankheiten zu heilen wird immer schwieriger.
Die Behandlungen dauern länger.
Im schlimmsten Fall nützt die Behandlung nicht.

Das können Sie tun

Gehen Sie sorgfältig mit Antibiotika um.
Befolgen Sie diese drei Regeln:

Drei einfache Regeln
Befolgen Sie diese einfachen Regeln.
So geben Sie Bakterien keine Chance.
Sie helfen sich selbst und anderen.

Übersetzung vom Kompetenzzentrum Leichte Sprache (KLS)