Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 26. Juni 2025

Welche Aufgaben hat das NARA?

Das Nationale Referenzlaboratorium zur Früherkennung neuer Antibiotikaresistenzen (NARA) sammelt schweizweit multiresistente gramnegative und grampositive Bakterien. Seine Hauptaufgaben sind die Erkennung bereits bekannter oder neuartiger Resistenzmechanismen und die Warnung der Akteure vor klinisch relevanten Gefahren. Zudem hilft das NARA den klinischen Labors bei ihrer Überwachungsaufgabe, indem es diagnostische Tests entwickelt und landesweit epidemiologische Untersuchungen unterstützt.