Strategie StAR

Die Schweiz ist gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft gefordert, die Entstehung neuer Resistenzen zu verhindern und deren Übertragung und Verbreitung einzuschränken. Die Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz (StAR), die im Auftrag der Bundesräte Alain Berset und Johann Schneider-Ammann und am 18. November 2015 vom Bundesrat verabschiedet wurde, legt acht strategische Handlungsfelder und Zielsetzungen fest. Die Umsetzung der Strategie wurde Anfang 2016 gestartet.

One Health

Antibiotikaresistenzen betreffen die Humanmedizin ebenso wie die Tiermedizin, die Landwirtschaft und den Umweltbereich, da die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt eng miteinander verbunden sind. Nur ein bereichsübergreifendes und vernetztes Vorgehen nach dem One-Health-Ansatz hat deshalb Aussicht auf Erfolg.

Handlungsfelder

Hier finden Sie die acht Handlungsfelder der Strategie StAR.

Medienmitteilungen

Hier finden Sie alle Medienmitteilungen von News Service Bund (NSB).

Brennpunkte

Hier lesen Sie die aktuellen Brennpunkte.

Beiträge Newsletter StAR

Hier finden Sie alle Beiträge des Newsletters StAR.

Kampagne

Hier lesen Sie mehr über die Kampagne zum Umgang mit Antibiotika.
https://www.star.admin.ch/content/star/de/home/star.html