Weniger Infektionen nach chirurgischen Eingriffen

Wundinfektionen sind Komplikationen, die nach einer Operation vorkommen können und die Genesung verzögern. Doch das muss nicht sein. Durch vorbeugende Massnahmen sind viele davon vermeidbar. Das Nationale Zentrum für Infektionsprävention Swissnoso hat dazu ein Bündel von praktischen Massnahmen entwickelt. Seit Oktober 2018 steht das Präventionsmodul «SSI Intervention» allen Schweizer Spitälern zur Verfügung.

Jährlich erkranken rund sechs Prozent der hospitalisierten Patientinnen und Patienten an einer healthcare-assoziierten Infektion – einer sogenannten Spitalinfektion. Diese Infektionen entstehen im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in einer Gesundheitseinrichtung.

Über ein Viertel aller healthcare-assoziierten Infektionen sind Wundinfektionen, die nach Operationen auftreten (englisch: Surgical Site Infections SSI). Das kann tiefgreifende Folgen haben: von einer kurzfristigen Antibiotikatherapie bis zu mehreren Folgeoperationen mit langfristiger, antibiotischer Therapie.

Wundinfektionen vorbeugen

Das Risiko dieser Infektionen kann durch verschiedene präventive Massnahmen deutlich reduziert werden. Bereits seit 2009 erfasst das Nationale Zentrum für Infektionsprävention Swissnoso in Zusammenarbeit mit dem ANQ (Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken) postoperative Wundinfektionen. Die Überwachung gilt als wesentliches Strategieelement zur Bekämpfung von SSI. Um Infektionen vorzubeugen hat Swissnoso eine Arbeitshilfe für Spitäler entwickelt – die sogenannte «SSI Intervention». Seit Oktober 2018 steht dieses Modul nach einer Pilotphase allen Schweizer Spitälern zur Verfügung.

SSI Intervention – praktische Arbeitshilfe

Die Arbeitshilfe beinhaltet schriftliche Leitlinien und fokussiert dabei auf die Vorgänge, die bei der Vorbereitung von Operationspatientinnen und Operationspatienten eine wichtige Rolle spielen. Neben der Optimierung der Haarentfernung und der präoperativen Hautdesinfektion betrifft dies auch die korrekte Anwendung der Antibiotikaprophylaxe.

Letzte Änderung 31.10.2019

Zum Seitenanfang

Bild chirurgische Eingriffe
https://www.star.admin.ch/content/star/de/home/star/Newsletter-Beitraege/weniger-infektionen-nach-chirurgischen-eingriffen.html